Verantwortung

Da man jetzt die Volljährigkeit erreicht hat und politische Rechte besitzt hat man eine gewisse Verantwortung. Mit Verantwortung meine ich, das Stimmen an einer Abstimmung über Themen wie Sozialpolitik, Finanzpolitik, Energiepolitik usw. Einige simple Bespiele sind zum Bespiel eine Abstimmung bezüglich Renten, jetzt denken wir Jugendlich „Ach das geht mich nichts an, ich noch zu jung dafür!“. Diese Denkweise ist falsch, denn in paar Jahren werden wir auch unsere Renten beziehen und werden glücklich sein, dass wir damals richtig abgestimmt haben. Ein anderes Beispiel, Energie, wollen wir einen Atomausstieg oder nicht, diese relevanten Themen kommen uns im ersten Moment sehr banal vor, aber später werden sie aktuell sein und unser Leben beeinflussen.

Fakt ist Themen, die uns im ersten Blick nicht interessieren oder uns nicht betreffen, können es später tun, oder unserer nächsten Generation. Das heisst wir gestalten die Zukunft der Schweiz mit und entscheiden unter welchen Bedingungen unsere nächste Generation leben darf. Deshalb ist es wichtig sich gut zu informieren und kritisch zu sein. Man sollte immer langfristig denken und herausfinden für einem richtig ist.