Endlich 18 - jetzt bestimmst du mit!

Staatskunde als Unterrichtsfach haben wir mal alle gehabt. Irgendwie muss man da durch und hoffentlich mit einer genügenden Note abschliessen. Ich spreche jetzt von uns 17 Jährigen oder bald 18 Jährigen. Von dir und mir, die offiziell mündig sind. Mündigkeit, was bedeutet das genau für uns? Wenn man in Wikipedia und Co. sucht, findet man oft komplizierte Begriffe, die manchmal zu weitläufig interpretiert werden. Wie zum Beispiel: „Mündigkeit ist ein Zustand der Unabhängigkeit“ In meinem Fall möchte ich euch für Politik begeistern bzw. für das Abstimmen und Mitverfolgen des politischen Geschehens.

Welche Auswirkungen hat die Politik auf uns Jugendlichen?

Wie wichtig ist dir Politik? Oder anders gesagt, wie wichtig ist es dir, eine Stimme zu haben, die auch gehört wird. Ich glaube das sollte jedem wichtig sein! Und wenn man in der Schweiz schon die Möglichkeit hat zu wählen, sollte man das auch tun. Ich bin mir sicher, dass du an deinem 18.Geburtstag nicht als erstes an deine politischen Rechte denkst. Aber wenn dann der Umschlag zu einer Abstimmung oder einer Wahl im Briefkasten ist, merkst du, dass du jetzt auch mitentscheiden kannst. Tue dies! Und tue dies wohlüberlegt!