Föderalismus

Die Schweiz ist ein föderalistischer Staat. Der Föderalismus heisst, dass jedes einzelne Mitglied über eine gewisse Selbstständigkeit verfügt. Wichtig dabei ist, dass die Verantwortung auf die lokalen Strukturen übertragen und nicht von einer Zentrale aus gesteuert wird. So überträgt der Bund gewisse Kompetenzen, wie zum Beispiel das Hochschulwesen, den Kantonen und die Kantone delegieren Kompetenzen an die Gemeinden, wie beispielsweise das Baureglement.